Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer startet heute den dritten Förderaufruf zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Bayern: „Seit dem Start des Programms im September 2017 konnten wir insgesamt 229 Anträge mit einem Fördervolumen von 2,5 Millionen Euro bewilligen. Damit können voraussichtlich über 500 zusätzliche Ladesäulen in Bayern errichtet werden.“ Während die zweite Runde auf die Städte Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg begrenzt war, ist der dritte Förderaufruf wieder offen für alle Antragsberechtigen aus ganz Bayern.

Dritter Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“
Bayerntourismus
Tourismus Oberbayern PartnernetzNeues aus den RegionenBayerntourismusDritter Förderaufruf „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern“
veröffentlicht am 20. Juni 2018
Das könnte
Sie auch interessieren

Held der Woche
Unsere Tourismusheldin: Karin Mergner
Nominiert für ihr über 40 Jahre langes Engegament im Tourismus vom Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden.
Das erzählt Karin Mergner

Stellenangebot
Gesucht: Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesucht: Mitarbeiter im Marketing (m/w/d) Der Chiemgau ist eine der größten und beliebtesten Tourismusdestinationen in Deutschland. Die Region ...


Stellenangebot
Gesucht: Assistenz der Kaufmännischen Leitung in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Assistenz der Kaufmännischen Leitung in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Wir, die GaPa Tourismus GmbH, sind eine 100%-Tochtergesellschaft des ...


Bayerntourismus
Neues Förderprogramm für Elektroladestationen an Beherbergungsbetrieben
Seit dem 13. Juni 2022 können Beherbergungsbteriebe Anträge zur Errichtung von stationären Ladepunkten stellen!

Aus den Regionen
Neuer Onlineauftritt der Zugspitz Region setzt auf Open Data
www.zugspitz-region.de präsentiert sich ab sofort mit neuem Design und einer Vielzahl neuer Funktionen!

Aus den Regionen
„Mit dem Saubersackerl unterwegs“
„Mit dem Saubersackerl unterwegs“ Erfolgreiche Aktionswoche von Chiemsee-Alpenland Tourismus Stadt/Landkreis Rosenheim (Juni 2022) Um die Natur im Chiemsee-Alpenland ...

Neues aus den Regionen
Die Macherei – hier wird Zukunft erschaffen
Die Macherei – hier wird Zukunft erschaffen Auf 74.400 Quadratmetern im Stadtteil Berg am Laim gibt „Die Macherei“ ...

Held der Woche
Unsere Tourismushelden: Die Auer-Markt-Strawanza
Mit ihren ausgefallenen Gästeführungen begeistern die Auer-Markt-Strawanza Touristen und Einheimische für den Au in der Hallertau.
Das erzählt die Auer-Markt-Strawanza

© Burghausener Touristik
Neues aus den Regionen
Kostenloser Pendelbus im 15-Minuten-Takt
Bequem und einfach die weltlängste Burg und die Burghauser Altstadt besuchen Burghausen, 7. Juni 2022. Nicht nur Gäste, ...

Neues aus den Regionen
Neue, ausgeschilderte Handbike-Touren im Chiemgau
Sieben getestete, ausgeschilderte Handbike-Touren- Neu ausgewiesene Strecken für Menschen mit Handicap Auch sportlich ambitionierte Menschen mit Handicap finden ...

Stellenangebot
Gesucht: Marketingmanager:in (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (40h)
Chiemgau Tourismus sucht Marketingmanager:in (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (40h) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Chiemgau ist eine der größten ...


© Oberbayern / Sebastian Thoma
Bayerntourismus
Rückblick auf die BZT-Jahrestagung 2022
„Tourismus im Zeichen des Klimawandels – Wachstum, neue Verantwortung, Verzicht …?“ Die Jahrstagung des Bayerischen Zentrum für Tourismus ...