© Oberbayern, Tobias Köhler

Rekordverdächtig! Rückblick auf ein Boom-Jahr 2024

Neues vom TOM e.V.

Rekordverdächtig! Rückblick auf ein Boom-Jahr 2024

Es sind eindrucksvolle Zahlen, die von Tourismusministerin Michaela Kaniber verlesen wurden: Die Zahl der Gästeankünfte stieg 2024 im Vergleich zum Vorjahr um +4,5 Prozent. Insgesamt reisten im vergangenen Jahr rund 40,6 Millionen Personen nach Bayern (2023: 38,86 Millionen). Auch die Zahl der Übernachtungen stieg mit +2,5 Prozent deutlich an. Im Jahr 2024 wurden insgesamt rund 102,7 Millionen Übernachtungen gezählt, im Jahr 2023 waren es noch 100,26 Millionen.

Und Oberbayern führt die Liste der Regionen an. Mit einem Plus von +6,6 Prozent bei den Gästeankünften (entspricht 19.056.137) werden hier 48 Prozent aller Ankünfte Bayerns verzeichnet. Auch die Übernachtungen in Oberbayern liegen mit 46.407.728 auf Platz 1 im Freistaat – und tragen somit zu 45 Prozent zum gesamten bayerischen Übernachtungsvolumen bei. Durch ein Eventjahr mit international renommierten Künstlern, Messen und Kongressen konnte die Landeshauptstadt München mehrere Monate in Folge Rekordzahlen schreiben.

Vielen Dank an alle Gastgeber:innen, Gastronomiebetriebe, Gästeführer:innen, Mitarbeiter:innen in den Tourist-Informationen, DMOs, der Seilbahnen, Schifffahrt, Erlebnisbetriebe, Wanderführer:innen, Tourguides, jeden Radlverleih, jede(n) Einheimischen – ohne Sie, ohne euch, ohne Ihr und euer Zutun würden sich nicht so viele Gäste bei uns wohlfühlen und immer wiederkommen!

Hier geht’s zur Pressemitteilung.

Zahlen, Daten und Fakten zum Bayerntourismus 2024

veröffentlicht am