Die TI der Zukunft beginnt jetzt – Rückblick auf das „Future TI“-Seminar des TOM e.V.
Wie sieht die Tourist-Information von morgen aus? Wer heute gestaltet, bestimmt, wie wir Gäste künftig empfangen. Beim TOM e.V.-Präsenzseminar am 15. Mai 2025 in München wurde genau das zur Leitfrage. Gemeinsam mit Matthias Burzinski (DestinetChange) diskutierten Fachakteure und TI-Leitungen neue Perspektiven und konkrete Handlungsfelder.
Der Workshop machte klar: Nicht die Technik ist das Zentrum der Veränderung, sondern der Mensch. Die TI der Zukunft ist ein Ort, an dem Technologie und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. Es geht nicht um Entweder-oder, sondern um das Miteinander von Künstlicher Intelligenz und Gastfreundschaft.
Zentrale Impulse für die TI von morgen:
- Gästebedürfnisse im Wandel – persönliche Kommunikation & Beratung bleiben wichtig, ergänzt durch digitale Auskunftssysteme & Chatbots
- Datenkompetenz = Schlüsselqualifikation als Basis für excellenten Service
- Raum & Szenografie + Raumgestaltung, die inspiriert und begeistert
- Verkaufspsychologie – Zusatzverkäufe und Umsatzsteigerung
- Organisation & Netzwerke – Effiziente Prozesse & Automatisierung
- Künstliche Intelligenz (KI) in der TI – der/die neue ´KollegeIn´ – neue Arbeitswelt
Jetzt ist die Zeit, die Rolle der TI neu zu denken – als Herzstück moderner Besucherlenkung, emotionaler Anker und Innovationsraum vor Ort. Die Zukunft kommt nicht. Sie wird gemacht!
Hier eine etwas ausführlichere Darstellung: https://lnkd.in/eXU39A7v
Hier geht´s zu den Inhalten aus dem Seminar: