Mitgliedschaften des TOM e.V.
Bayern Tourismus Marketing GmbH
Der TOM ist ebenso wie alle touristischen Regionalverbände Bayerns Gesellschafter der Bayern Tourismus Marketing GmbH. Durch die enge Zusammenarbeit mit unserer touristischen Dachorganisation können wir einen wesentlichen Beitrag leisten, den Tourismusstandort Bayern zu stärken. Dazu gehört auch, die oberbayerischen Themen und Angebote optimal zu platzieren und zu kommuniziere.
Informieren Sie sich unter Bayern Tourismus Marketing GmbH.
Partnerschaft im Projekt ‚Junge Donau‘
Das Projekt Junge Donau hat zum Ziel, den bayerischen Teil des Donauradweges touristisch zu bespielen und In wert zu setzen. Durch eine eigene Webplattform Junge Donau, eine gemeinsame Produktbroschüre und zahlreiche Aktivitäten im In- und Ausland wird der radtouristische Leitweg präsentiert und vermarktet. Der TOM unterstützt dieses Projekt durch einen jährlichen Marketingbeitrag.
Weitere Informationen zum Projekt “Junge Donau” finden Sie hier.
Bundesverband der Deutschen Tourismus Wirtschaft
Künftig kann der TOM e.V. die Interessen des oberbayerischen Tourismus noch effizienter auf Bundes- und Europaebene vertreten. Dazu trägt die neue Mitgliedschaft beim Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) ganz maßgeblich bei. Wir werden im dortigen Präsidium von unserem Präsidenten Robert Salzl vertreten. Hinter dem BTW stehen rund 40 der größten Unternehmen und Verbände aus der deutschen Tourismuswirtschaft. Die Spanne reicht von Schienen-, Straßen und Luftverkehr bis hin zur Hotellerie, Gastronomie und anderen touristischen Organisationen.
Der BTW setzt sich für die deutsche Tourismuswirtschaft, für die gemeinsamen, übergreifenden Interessen und Bedürfnisse der Tourismusbranche in Deutschland ein – so etwa ganz aktuell im Rahmen der Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie in deutsches Recht.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.btw.de
Bayerische Fernwege
Warum in die Ferne schweifen, wenn die schönsten Fernwege so Nahe liegen?
Am 17. Dezember 2015 fiel der Beschluss in den Mitgliederversammlungen der Deutschen Alpenstraße als auch des Bodensee-Königssee-Radweges, die bestehenden Vereine aufzulösen und dafür einen gemeinsamen Verein ‚Bayerische Fernwege e.V.‘ zu gründen. So können Synergien zwischen den beiden Leitangeboten in Oberbayern optimal genutzt werden. Mit der Wahl von Oswald Pehel zum zweiten Vorsitzenden des Vereins haben nun wieder die Tourismusregionen Oberbayern und Allgäu die Schirmherrschaft über die beiden Fernwege.
Wir bitten alle Destinationen und Orte die touristische Chance zu nutzen, die sich aus den beiden Routen ergibt und sich vor allem als Anrainer am Verein zu beteiligen.
Informationen hierzu sind erhältlich bei:
Alpin Consult – Franz Reil
Siedlerstr. 10
83714 Miesbach
Tel.: 08025-9244 952
Fax: 08025-9244 593
Mail: info@alpin-consult.de