Lade Veranstaltungen

10. April 2025 • 15:00 - 15:45

Web-Seminar: Teil 2 Beschwerden professionell & selbstsicher behandeln

Kategorien:
für Mitglieder & Partner kostenlos
Praxisfälle lösen – Mit herausfordernden Situationen/Gästen zielorientiert umgehen. Während wir uns beim Web-Seminar, Teil 1 Beschwerden professionell & selbstsicher behandeln mit Basiswissen beschäftigt haben, gehen wir im Teil 2 konkret auf Situationen aus der Praxis ... Weiterlesen
Beschwerden professionell & selbstsicher

Über diese Veranstaltung

Praxisfälle lösen – Mit herausfordernden Situationen/Gästen zielorientiert umgehen.

Während wir uns beim Web-Seminar, Teil 1 Beschwerden professionell & selbstsicher behandeln mit Basiswissen beschäftigt haben, gehen wir im Teil 2 konkret auf Situationen aus der Praxis ein.

Kennen Sie auch das Spannungsfeld zwischen Gästeerwartungen, dem Auftreten der Besucher und den Möglichkeiten Ihres Betriebs auf der anderen Seite? Herausfordernde Situationen, Beschwerden oder unangenehmen Begegnungen sind unvermeidbar – doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied!

In unserem 45-minütigen Webinar gehen wir direkt auf Ihre Praxisfälle ein. Wir begleiten sie zu kommunikativen Lösungen, die Ihnen helfen, auch in schwierigen Momenten souverän und professionell zu bleiben.

Was erwartet Sie? Überblick der Themen

  • Kommunikative Strategien zur Lösung herausfordernder Situationen.
  • Praxisfälle, die den Nerv der Gruppe treffen und sich auf andere Situationen übertragen lassen.
  • Konkrete Tipps für den Umgang mit Gäste“typen“ – praxisnah.

Um das Web-Seminar so relevant wie möglich für Sie zu gestalten, laden wir Sie ein, bis zum 31.03.2025 Ihren Praxisfall einzureichen.
Bitte geben Sie uns dazu folgende Informationen: (Einfach Beispiel über den Umfragelink mitteilen LINK Beschwerdebeispiele)

  • Kurze Beschreibung der Situation (Was ist passiert?)
  • Hinweis zu realistischen Lösungsmöglichkeiten vor Ort (gibt es welche/wollen Sie Alternativen/Kompensationen/Ausgleich anbieten oder nicht)

Aus allen Einsendungen wählen wir Fälle aus, die für die Teilnehmende den größten Mehrwert bieten. Bitte beachten Sie, dass wir uns auf Begegnungen vor Ort oder am Telefon fokussieren (sprich: keine Onlinebewertungen).
Zu Ihrer optimalen Vorbereitung sehen Sie bitte die Videoaufzeichnung des Web-Seminares Teil 1, Beschwerden professionell & selbstsicher behandeln an. Die Aufzeichnung finden Sie im geschützten Bereich, Aufzeichnung Web-Seminare der Lernplattform www.tourismuswissen.oberbayern.de.

Ziel: Den Umgang mit Beschwerden erleichtern. Druck reduzieren und die Zufriedenheit aller Beteiligten zu erhöhen wissen.

Zielgruppe: Mitarbeitende von Unterkunftsbetrieben, Hotels, GastgeberInnen, DMOs und TIs

Referentin: Birgit Becker/ better in business

Dauer: 45 Minuten (+ 15 Min. Fragen & Antworten)

Sie haben Interesse, sind aber (noch) kein Mitglied?

Dann prüfen wir gerne, ob Sie als touristischer Leistungsanbieter in Oberbayern einem unserer Mitgliedsverbände oder Landkreisorganisationen angehören und so am Seminarprogramm des TOM e.V. kostenlos teilnehmen können.

Die Seminare sind für direkte Mitglieder des TOM e.V. bzw. Gastgeberbetriebe, Freizeitbetriebe und sonstige Leistungsträger in Oberbayern kostenfrei. Nicht-Mitglieder können für einen geringen Beitrag ebenfalls an den Seminaren teilnehmen. Erfahren Sie hier mehr

 

Über diesen Veranstalter
Veranstalter
Tourismus Oberbayern München e.V.
Telefon:
089 / 638 958 79-0
E-Mail:
info@oberbayern.de
Veranstalter-Website anzeigen
Datum
10. April 2025
15:00 - 15:45