Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist bereits mitten im Arbeitsalltag vieler touristischer Betriebe angekommen. In diesem Web-Seminar schaffen wir eine solide Grundlage: leicht verständlich, praxisnah und aktuell. Lernen Sie, wie KI-Systeme funktionieren, welche aktuellen Tools es gibt und worauf Sie beim Einsatz achten sollten. Auch das Thema „Prompting“ – die richtige Eingabe von Anweisungen – wird erklärt.
- Künstliche Intelligenz, einfach erklärt
- Chancen, Grenzen und rechtliche Aspekte
- Welche Tools sind für den Tourismus, Gastgeber und Freizeitbetriebe relevant?
- Einstieg ins Prompting: So geben Sie der KI die richtigen Anweisungen
Zielgruppe: Gezieltes Einsteiger-Wissen KI für Leistungsträger, Hotels, Gastgeber, Freizeitbetriebe, Mitarbeitende Tourismusorganisationen
Referent: Alexander Fritsch, Servus Tourismuspartner OG
Experts for Digital Transformation and Online Reputation
Dauer: 75 Minuten (60 Minuten Seminar + 15 Minuten Fragen)
Sie haben Interesse, sind aber (noch) kein Mitglied?
Dann prüfen wir gerne, ob Sie als touristischer Leistungsanbieter in Oberbayern einem unserer Mitgliedsverbände oder Landkreisorganisationen angehören und so am Seminarprogramm des TOM e.V. kostenlos teilnehmen können.
Die Seminare sind für direkte Mitglieder des TOM e.V. bzw. Gastgeberbetriebe, Freizeitbetriebe und sonstige Leistungsträger in Oberbayern kostenfrei. Nicht-Mitglieder können für einen geringen Beitrag ebenfalls an den Seminaren teilnehmen. Erfahren Sie hier mehr