Das Seminar ist bereits ausgebucht!
Details zur Weiterbildung:
In diesem Workshop bietet Ihnen Günter Exel einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der PR im Tourismus und zieht Rückschlüsse auf das sich ändernde Aufgabenspektrum von Pressemitarbeitern.
Workshop-Schwerpunkte
- Tourismus-PR im Umbruch: Krise des Journalismus – Von der Pressearbeit zur Content Arbeit
- Neue Medien, neue Zielgruppen, neue Aufgaben – Von der Pressearbeit zu Influencer, Relations, Networking mir Journalisten vs. Blogger Relations
- Social Media in der Pressearbeit: Corssmediale Distribution von Content, Auswahl der Social Media-Plattform, Einsatz von Multimedia-Content, Adaption für verschiedenen Plattformen
- Klassische Pressearbeit: Kriterien für wirkungsvolle Pressetexte, Print- und Onlinepressemappen
- Presse-Newsrooms: Klassische Presseseite vs. Social Media Newsroom
- Echtzeitkommunikation in der PR: Pressekonferenz 2.0, Livestreaming und Videoeinsatz
- Pressereise vs. Bloggerreise
- Gruppenreise vs. Einzelreise
Praxisteil
- Schreibwerkstatt – Adaption von Content für verschiedene Plattformen
- Gemeinsame Analyse von Beste-Practice-Beispielen
- Gemeinsame Analyse der Presse-Newsrooms der Teilnehmer
Tagesablauf:
09:00 Uhr: Beginn
11:00 Uhr: Kurze Pause
13:30 Uhr: Mittagessen in der Kantine (kostenfrei)
14:14 Uhr: Beginn Nachmittags-Session
15:45 Uhr: Kurze Pause
17:00 Uhr: Ende
Referent Günter Exel:
Günter Exel ist Marketing-, Web- und Social-Media-Berater aus Wördern und der erste österreichische Netzwerkpartner bei Tourismuszukunft. Für seine Beratungsschwerpunkte – Marketing, Social Media und Kommunikation 2.0 – bringt er praktisches Know-how als langjähriger Chefredakteur von Tourismusfachzeitschriften, als Marketing-Manager eines Reiseveranstalters und Experte im Bereich Echtzeit-Reportagen mit.