Details zur Weiterbildung:
Benjamin Gottstein, Netzwerkpartner und Berater bei Tourismuszukunft, wird in dieser Schulung die Zukunft des Tourismus skizzieren. Nach einer kurzen Zeitreise durch die Geschichte des Tourismus sowie der Digitalisierung, werden Sie über die zukünftigen Entwicklungen informiert. Der Schwerpunkt hierbei wird auf die Herausforderung gelegt, die auf Sie zukommen werden und wie Sie diese bewältigen können. Hierbei wird sich auch an den von Tourismuszukunft und verschiedenen anderen Experten erarbeiteten 13 Thesen zur Zukunft des öffentlich finanzierten Tourismusmarketings („Change4Destinations“) orientiert. Schulungsinhalten werden sein:
Teil 1: Impulsvortrag von Benjamin Gottstein
- Wie hat sich der Tourismus verändert?
- Wie verlief die Entwicklung der Digitalisierung und welchen Einfluss hat diese auf den Tourismus
- Wie verändert sich der Tourismus in der Zukunft
- Welche Herausforderungen kommen auf touristische Akteure zu?
- Sicherung der Lebensqualität der Einheimischen satt Massentourismus
- Wie soll man auf die Veränderungen reagieren? (Bsp. Nachfrageverhalten für touristische Produkte)
- Individualisierung im Tourismus durch Nischenprodukte, Spezialisierungen
- Die Tourist-Information von Morgen: Zukunft oder Auslaufmodell?
Teil 2: Workshop
Gemeinsame Diskussion über die Möglichkeiten in den Unternehmen der Teilnehmer, um sich auf aktuelle und zukünftige Änderungen im Tourismus einzustellen. Daraus werden Chancen erarbeitet, sowie Handlungsfelder aufgedeckt, die sich für die Teilnehmer ergeben. Möglich Fragen, die dabei geklärt werden, sind beispielsweise:
- Wie erreiche ich in Zukunft meinen Gast?
- Inwiefern muss ich mein Angebot zukünftig an die Bedürfnisse des Gastes anpassen?
- Woher weiß ich in Zukunft noch, was mein Gast möchte?
- Welche Marketingmaßnahmen und Kanäle können für mich relevant sein?
- Wie kann ich auch in Zukunft Veränderungen im Tourismus frühzeitig erkennen und mich auf diese einstellen?
Tagesablauf:
09:00 Uhr: Beginn
11:00 Uhr: Kurze Pause
13:30 Uhr: Mittagessen in der Kantine (kostenfrei)
14:14 Uhr: Beginn Nachmittags-Session
15:45 Uhr: Kurze Pause
17:00 Uhr: Ende
Referent Benjamin Gottstein:
Benjamin Gottstein ist seit 2010 bei Tourismuszukunft und dort für die Marktforschung verantwortlich. Seine Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Digitalisierung, Social Media und Servcedesign. Als Tourismusgeograph befasst er sich seit je her mit der ganzheitlichen Veränderung der Tourismus. Nebenbei übernimmt er für die FH Dortmund das Social Media Management, wodurch er bei allen aktuellen digitalen Entwickelungen auf dem Laufenden ist. Zudem führte er in der Vergangenheit mehrere Analysen durch, um zukünftige Entwicklungen touristischer Akteure vorhersagen und steuern zu können.