© Oberbayern

Forschungsprojekt an der Hochschule München im Bereich der KI

Neues vom TOM e.V.

Aktuell wird das Forschungsprojekt „Der Weiterbildungsnavigator – Entwicklung eines KI-basierten Tools für KMU zur Förderung der Weiterbildungsbeteiligung in der Tourismusbranche“ an der Hochschule München, Fakultät für Tourismus durchgeführt.

Ziel ist es, ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Tool (ʺder Weiterbildungsnavigatorʺ) zu entwickeln, das niederschwellig Arbeitgebende und Arbeitnehmende von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Tourismus unterstützt, Weiterbildungsbedarfe zu identifizieren und passgenaue Weiterbildungsmaßnahmen auszuwählen. Im Rahmen des Forschungsprojekts wird aktuell eine Fragebogenuntersuchung unter Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden der Branche durchgeführt.

Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Weiterbildungsangebots in der Tourismusbranche. Wir bitten Sie, zahlreich an der Befragung teilzunehmen. Bitte ermöglichen Sie auch Ihren Mitarbeitenden das Ausfüllen des Fragebogens für Arbeitnehmende, wenn möglich während der Arbeitszeit, damit möglichst viele ausgefüllte Fragebögen zurückkommen. Sollten die Fragebögen mehrmals an Sie gesendet werden, so bitten wir, dies zu entschuldigen, eine einmalige Teilnahme an der Befragung ist ausreichend. Die Befragungen sind komplett anonym, ein Rückschluss auf einzelne Betriebe und Personen ist ausgeschlossen.

Das Ausfüllen dauert ca. 7-8 Minuten. Der Fragebogen ist bis zum 15.05.2024 zur Bearbeitung geöffnet. Wir bedanken uns bereits vorab ganz herzlich für Ihr Engagement und Ihren Beitrag! Die Links für die Befragung dürfen gerne weitergeleitet und geteilt werden. Die Ergebnisse der Befragungen werden bei Interesse gerne im Anschluss zur Verfügung gestellt. Bei Rückfragen zur Befragung oder dem Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an katrin.eberhardt@hm.edu.

Vielen Dank für die Teilnahme!

Hier geht´s zum Fragebogen für Arbeitgebende und Personalverantwortliche

veröffentlicht am