Digitale Beratung für touristische Freizeit- und Erlebnisbetriebe
eCoaches machen touristische Freizeit- und Erlebnisbetriebe fit für die Digitalisierung!
Der TOM e.V bietet im Rahmen der Initiative Oberbayern Echt Digital ab Februar 2023 gezielte kostenfreie Beratung und Unterstützung zur Digitalisierung von Freizeitbetrieben an.
Ob Museumsbesuch, Bergbahnfahrt, Wellnessaufenthalt, Kultur- oder Abenteuererlebnis – Gäste erwarten heute, dass Informationen und Angebote schnell, leicht online auffindbar und unkompliziert buchen bar sind. Informationen über mobile Endgeräte in allen Reisephasen und digitale Lösungen sind in der Zwischenzeit elementare Faktoren. Die Digitalisierung ist zu einer absolut erfolgsentscheidenden Größe geworden. Um den digitalen Wandel in den Betrieben zu meistern, gilt es, die Voraussetzungen dafür aktiv zu gestalten.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem eCoach Ihrer Region – nutzen Sie den kostenfreien Digital-Check mit Beratung.
Was ist der Digital-Check für Freizeitbetriebe?
In persönlichen Beratungsgesprächen mit dem eCoach werden mit Ihnen gemeisam mit Hilfe des Digital-Checks Ihr aktueller Ist-Stand und Ihre individuellen Entwicklungspotenziale erfasst. Sie erhalten Handlungsempfehlungen und erarbeiten gemeinsam mit Ihrem eCoach eine für Sie passende Entwicklungsstrategie. Der eCoach begleitet Sie im Rahmen der Möglichkeiten.
Oberbayerische eCoaches


Noch Fragen?
Beratung durch eCoaches in zwei Schritten: Wie läuft es ab?
- Terminvereinbarung mit eCoach Ihrer Region
- Persönliches Beratungsgespräch mit Digital-Check
Touristen und Kunden informieren sich vorwiegend im Internet über Freizeitangebote, Preise oder Öffnungszeiten. Sie wollen online buchen, bequem von zu Hause, von unterwegs aus – unkompliziert, einfach und schnell! Angebote, die nicht im Internet auffindbar sind, existieren für Kunden zukünftig nicht. Wer sich digital optimal aufstellt, wird die Gästezufriedenheit erhöhen, Arbeitsprozesse verbessern, erfolgreich sein und sich dauerhaft am Markt behaupten.
Weiterer Nutzen der Digitalisierung – Digitale Tools können…
- Freizeitbetrieben helfen, ihre Dienstleistungen und den Service zu verbessern
- Angebote für Gäste und Kunden sichtbar machen
- Buchungsprozesse für Gäste und Freizeitbetrieb durch Online-Buchbarkeit vereinfachen
- Abrechnungsabläufe durch bargeldlose Zahlung erleichtern
- die Terminverwaltung durch automatisierte E-Mailkommunikation steuern
- neue Gäste- und Zielgruppen erreicht werden
- helfen sich in einem stark umkämpften Markt zu differenzieren
- Gästezufriedenheit und Kundenbindung stärken
- Arbeitsabläufe durch digitalisierte Prozesse optimieren
- Mitarbeiterzufriedenheit steigern, Mitarbeiterressourcen sparen
- langfristig Zeit und Kosten sparen und somit Gewinne steigern
Das Beratungsangebot richtet sich an touristische Freizeit- Kultur- und Erlebnisbetriebe in Oberbayern, Betriebe mit mindestens zwei und mehr Mitarbeitern, Gästeführer, Kulturschaffende, Anbieter im Verbund oder Verein sowie an öffentliche Freizeiteinrichtungen. Die Beratung ist kostenfrei, sie wird im Rahmen des Förderprojektes ´Tourismus in Bayern – Fit für die Zukunft ´ angeboten.
Beispiele Betriebe:
Bergbahnen – Skischulen – Verleihanbieter (z.B. Skischulen, Boots-, Subverleih, Fahrradverleih, Rodl, etc.) – Schifffahrt – Theater – Kino – Eventraumanbieter – Kulturveranstalter – Museen – Naturparks – Märchenparks – Erlebnisparks – Freizeitanbieter – Agenturen – Rafting, ect. – Mautstraßen – Sportstätten (Golf, Tennis ect.) – Vereine – Thermen – Wellnessanbieter – Gesundheitsanbieter (z.B. Yoga – Waldbaden – Achtsamkeitskurse ect.) – Schwimmbäder – Sauna – Sehenswürdigkeiten – Kunst (Ausstellungen – Kurse) – Gästeführerverbunde – Erlebnisangebote z.B. über Bauern – Naturcoach – Kräuterwanderungen, etc.
Das Beratungsangebot startet von Februar bis vorerst Juni 2023. Anschließend wird es weiterhin Unterstützungsleistungen für Freizeit- und Erlebnisanbieter im Rahmen des Projektes Echt Digital geben.
Hier geht’s zur Pressemitteilung und weiteren Information
Hier geht´s zu Echt Digital
Wir freuen uns darauf, Sie in Ihrer digitalen Entwicklung zu unterstützen – wir sind gerne für Sie da. Packen wir es gemeinsam an!
Nutzen Sie weitere Unterstützungsangebote des TOM.e.V.:
- Hier geht’s zum Weiterbildungsangebot des TOM e.V.
- Nehmen Sie an Roadshows des TOM e.V. wie dem eCoach-Day teil
- Nehmen Sie an Weiterbildungen Ihrer Region teil
- Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein & bleiben Sie auf dem Laufenden.
Hier geht’s zur Newsletteranmeldung