© Dietmer Denger

GeHEIMATorte: Erfolgreiche Besucherlenkung und nachhaltige Mobilität in Oberbayern

Seit Sommer 2021 haben sich der TOM e.V., München Tourismus, der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) sowie die Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) für die Kampagne „GeHEIMATorte“ in Oberbayern zusammengeschlossen. Diese für Bayern bisher einmalige Zusammenarbeit von Tourismus- und Nahverkehrsbranche hat sich zum Ziel gesetzt, unbekannte Ausflugsziele in ganz Oberbayern zu fördern, die allesamt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Dies fördert nicht nur nachhaltige Mobilitätsformen, sondern ermöglicht auch eine stress- und staufreie Anreise.

Kooperation mit „Urban Kids“: Familien im Fokus

Im Rahmen dieser Initiative kooperiert GeHEIMATorte mit Urban Kids unter dem Motto „Erfolgreiche Kommunikation für die GeHEIMATOrte – Besucherlenkung speziell für Familien“. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die GeHEIMATorte für Familien noch attraktiver zu machen und ihnen eine bequeme, nachhaltige und unterhaltsame Anreise zu ermöglichen. Den Beitrag gibt es hier.

Urban Kids bringt dabei seine Expertise in der Kommunikation und im Marketing ein, um gezielt Familien anzusprechen. Durch eine Vielzahl von Kommunikationskanälen und -strategien werden Familien informiert und motiviert, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und die versteckten Schätze Oberbayerns zu entdecken.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Nachhaltigkeit steht im Vordergrund rund um die GeHEIMATorte. Die Initiative fördert nicht nur den öffentlichen Nahverkehr als umweltfreundliche Alternative zum Auto, sondern trägt auch dazu bei, den Tourismus in Oberbayern nachhaltiger zu gestalten. Die Projektpartner arbeiten kontinuierlich daran, die GeHEIMATorte durch Kooperationen und Kommunikation noch bekannter zu machen und so noch mehr Menschen zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel zu mobilisieren.

Erfolge und Ausblick

Die GeHEIMATorte leben weiterhin stark und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Durch gezielte Kommunikationsstrategien und die enge Zusammenarbeit der Projektpartner konnten bereits viele Familien und Einzelpersonen für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs begeistert werden. Die unbekannten Ausflugsziele in Oberbayern bieten eine willkommene Abwechslung zu den überlaufenen Touristenhotspots und ermöglichen es den Besuchern, die Region auf eine neue, nachhaltige Weise zu erleben.

Hier gehts zur den GeHEIMATorten.

veröffentlicht am