In diesem Web-Seminar gibt Saint Elmo’s einen Einblick in aktuelle Treiber touristischer Nachfrage und sinnvolle Entwicklungen, die neue Erfahrungen im Tourismus versprechen. Häufen sich schwache Signale werden Impulse zu Trendprognosen. Diese helfen Reisende besser zu verstehen, sie individualisiert anzusprechen oder mit den richtigen Technologien zu erreichen. Die Teilnehmden erhalten Handlungsempfehlungen für Projektumsetzungen für das Jahr 2025, die Planungen dafür müssen ja unmittelbar beginnen. Ein erfahrener Trendspotter touristischer Entwicklungen wird in 90 Minuten
- die Anwendung des Trendradars als methodische Grundlage für Ideenfindung und Innovationsprozesse skizzieren
- die Tourismus-Metatrends und die wichtigsten aktuellen Entwicklungen vorstellen
- konkrete Ideen zur Umsetzung vorschlagen.
Die Metatrends im Tourismus werden im Trendradar Tourismus in fünf langfristigen Entwicklungsperspektiven / Trendcluster zusammengefasst.
Überblick der Trendcluster:
- Consumer Experience: Tourismustrends, die Konsumenten Erlebnisse fokussieren
- Purpose: Tourismustrends die dem Reisen Sinn & Zweck verleihen oder ‚Design for the Planet‘-Prinzipien folgen
- Super User: Tourismustrends die Menschen bewegen und in den Mittelpunkt stellen
- Private Personalisation: Tourismustrends einer ‚cookieless‘ Ära datenschutzkonformer Kommunikation und Interaktion
- Platform Economy: Tourismustrends zu Kommunikations-, Informations-, Digital-, Daten- und KI-Technologie-Entwicklungen die den Tourismus bewegen
Ziel: Ziel dieses Web-Impulses ist es, die Ergebnisse des Trendspottings den Teilnehmerden in Form konkreter Beispiele und schwacher Signale für Trendentwicklungen plakativ zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhalten wichtige Grundlagen für zukunftssichere Managemententscheidungen im Tourismusmarketing, Place Branding und Place Making. Sie erhalten verlässliche Anhaltspunkte für die atmosphärische Gestaltung (tourismusaffiner) Lebensräume, für das Design touristischer Gästeerlebnisse und Mitarbeitererfahrungen touristischer Beschäftigter zu finden.
Web-Seminar-Dauer: 90 Minuten
Referent: Martin Schobert / Saint Elmo’s Tourism / Trendspotter & Brand Experience Designer
Zielgruppe des Webinars: DMOs / TIs / Unternehmende / Gastgebende / Zukunftsgestaltende
Sie haben Interesse, sind aber (noch) kein Mitglied?
Dann prüfen wir gerne, ob Sie als Leistungsträger in Oberbayern einem unserer Mitgliedsverbände oder Landkreisorganisationen angehören und so am Seminarprogramm des TOM e.V. kostenlos teilnehmen können.