HERZSTÜCKE

Neues vom TOM e.V.

Sie machen den TOM e.V. zu dem, was er ist. Die Mitglieder! Was sie in Oberbayern besonders macht, wofür sie stehen und woran sie arbeiten, haben sie uns verraten.

Unternehmensname: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH  (BRM)

Anzahl Mitarbeiter: 23 (12,6 Vollzeitäquivalent)

Kernprojekte:

Tourismus- und Stadtmarketing sind in der BRM vereint und ist für das gesamte Destinationsmanagement verantwortlich. Die Schwerpunkte des einzigen Kurortes im Berchtesgadener Land sind klar definiert. Bad Reichenhall ist eine bayerische

Alpenstadt, die zu Gesundheits- und Kulturerlebnissen einlädt und zugleich eine attraktive Destination für Wander- und Radelfreunde ist. Zielgruppen sind sowohl Einheimische als auch Aktiv- und Erholungsurlauber.

Wichtigste Elemente sind die touristische Bewerbung auf allen Kanälen inklusive Events sowie Gastgeber- und Gästebetreuung.

Kernprojekt ist derzeit die ‚Reaktivierung‘ und Schärfung der touristischen Marke mittels Markentreiberanalyse samt Umsetzung.

Zielgruppen: sind vorrangig deutsche Gäste aus den Schwerpunktgebieten NRW, BW und Bayern sowie unsere österreichischen Nachbarn; neben klassischen Kurgästen sind Aktiv- und Erholungsurlauber (Entschleunigungs-Geniesser) primäre Zielgruppen.

Wir stellen die urbanen Qualitäten Bad Reichenhalls im Stadtmarketing in den Fokus. Um die Innenstadt zu beleben und die Kunden- und Besucherfrequenzen zu steigern, haben wir eine gemeinsame Strategie mit allen Kooperationspartnern und Innenstadtakteuren erstellt. Ziel ist eine erlebnisreiche und lebendige Stadt, von der alle Menschen profitieren. Zugleich sind wir Dienstleister und Ansprechpartner für die Gastgeber und Unternehmer, um diese in ihrer Arbeit zu unterstützen und weiterzuentwickeln.  

Was treibt euch an/ wofür steht ihr?

Wir lieben unsere Stadt und wollen zeigen, welch attraktive und belebende Alpenstadt Bad Reichenhall mit ihren vielen Parks, königlicher Architektur und einer zauberhaften Fußgängerzone ist.

Die inspirierende Musik der Bad Reichenhaller Philharmoniker sowie die Erwachsenen-Kurse der Kunstakademie, aber auch zahlreiche gemütliche Restaurants und Cafés sorgen zusätzlich für Muße und Wohlbefinden.

Mit unserem Naturheilschatz AlpenSole, dem von Wasser geprägten Stadtbild, einem der schönsten Kurgärten Europas und unserem gesunden Alpenklima stehen wir in erster Linie für Gesundheit, Erholung und Inspiration.

Wir sind ein junges, kreatives Team und ‚frisch drauf‘. Uns treibt die Vielfalt des Ortes an, die für alle Altersstufen faszinierend und bezaubernd ist.

Unser Ziel: Vom Geheimtipp zum attraktiven Ausflugsziel für Naturliebhaber, Kulturinteressierte, Erholungs- und Kurgäste.

Was macht euch in Oberbayern besonders?

Bad Reichenhall liegt Bad inmitten einer von Bergen, Seen und Wäldern geprägten Natur und ist der einzige Kurort in der UNESCO-Biosphärenregion Berchtesgadener Land.

Besonders machen uns die einzigartigen Naturheilmittel AlpenSole, Salz, Moor, Latschenkiefer, Quellwasser und Alpenklima – aber auch die Bad Reichenhaller Philharmoniker: über 40 Profimusiker spielen nahezu täglich Konzerte – wo gibt es das sonst? Darüber hinaus sind wir sehr stolz auf eine der größten Kunstakademien Europas und die älteste Großkabinenseilbahn der Welt – die Predigtstuhlbahn. Eine der schönsten Salinen weltweit ist die Bad Reichenhaller Alte Saline – hier sollte man unbedingt eine Führung durch das mystische Stollensystem unternehmen.

Und unsere alpine Lage ist unser natürliches Highlight: Direkt aus der Stadt auf den Berg – entweder per Gondel (in 8 Minuten auf dem Gipfel) oder zu Fuß.

Die attraktive Lage zwischen dem Berchtesgadener Land, dem Salzburger Land und dem Chiemgau bietet im näheren Umkreis spannende Ausflugsziele wie Königssee, Chiemsee, Watzmann und Salzkammergut.

Im Übrigen feiern wir heuer „125 Jahre Bayerisches Staatsbad – Qualität mit Brief und Siegel“. 1899 wurde Bad Reichenhall in den ehrenvollen Kreis der Königlichen Bäder – ab 1918: Bayerische Staatsbäder – aufgenommen. Damit wurde der Grundstein gelegt für die noch heute so attraktive und mondäne Architektur mit Königlichem Kurgarten, Konzertrotunde, Gradierhaus, Villen und Königlichem Kurhaus. Sie verleihen Bad Reichenhall Charme, Eleganz und Atmosphäre. Übrigens gibt es in ganz Bayern nur 5 Bayerische Staatsbäder und Bad Reichenhall ist das einzige Staatsbad in Oberbayern.

Vor welchen aktuellen Herausforderungen steht ihr?

Umsetzung der Digitalisierung in Abstimmung mit dem Bayerischem Staatsbad (Gästekarte, KI, etc.), Umsetzung der Profil-Schärfung der Marke Bad Reichenhall gemäß Markentreiberanalyse.

Weitere Infos gibt es hier.

veröffentlicht am