Rückblick: Die Tourismuswoche Oberbayern 2021
Dem Tourismus in Oberbayern ein Gesicht geben, die Wertschätzung für den Tourismus steigern und Touristiker mit den Menschen, die hier leben, ins Gespräch bringen – das war das Ziel der ersten Tourismuswoche Oberbayern, die der Tourismus Oberbayern München (TOM) e.V. gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern vom 15. bis 20. November veranstaltete. Jeden Tag stand ein anderes Thema im Fokus. Die Woche umfasste Kampagnen, Talkrunden und Wettbewerbe, die interessante Einblicke hinter die Kulissen des Tourismus ermöglichten: von der Digitalisierung über die Arbeitswelt und die Tourismuswirtschaft bis hin zu den Tourismushelden, die das Rad am Laufen halten.
Oswald Pehel über die 1. Tourismuswoche Oberbayern vom 15. bis 20. November 2021
„Für mich war die Tourismuswoche ein ganz wichtiger Impuls, Entwicklungen zu hinterfragen, an den eigenen Strategien zu arbeiten und sich untereinander zu vernetzen“ erklärte Oswald Pehel und zog eine positive Bilanz. „Dieser fruchtbare Austausch ist wichtiger denn je, denn nur gemeinsam können wir kluge Lösungen finden, gut durch die Krise zu gehen und uns auf neue Themen einzustellen.“ Besonders beeindruckt war Pehel vom lebendigen Austausch zwischen den eCoaches am ‚Tag der Digitalisierung‘, die mit ganz persönlichen Gesprächen und Beratungen die Digitalisierung in die Fläche tragen. Auch der ‚Tag der Arbeit im Tourismus‘ zeigte, wie es gelingen kann, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Dabei spielten die „Tourismushelden“ aus dem Service und aus den Tourismusbetrieben eine wichtige Rolle, die am ‚Tag der Tourismushelden‘ erstmals ins Rampenlicht gestellt wurden. Schließlich habe der Fotowettbewerb „Tourismus bei mia dahoam“ nochmals untermauert, dass es einen sehr positiven Blick auf die Tourismusregion Oberbayern gibt und dass viele Einheimische stolz auf ihre Naturschönheiten, Kulturziele und Freizeitangebote sind. Nach vorne schauen, Zäsuren nutzen, Kontakt halten und flexibel bleiben – das war der Tenor der Tourismusexperten, die sich am „Tag der Tourismuswirtschaft“ in einer Talkrunde speziell über das Thema Resilienz austauschten. Die Talkrunde bot wertvolle Impulse für Tourismusakteure und bildete so den idealen Abschluss der Tourismuswoche Oberbayern.
„Mit der Tourismuswoche konnten wir viele Touristiker, aber auch Einheimische, die Politik und die freie Wirtschaft erreichen. Damit ist das Format für mich ein Erfolgsmodell, das unserem Anspruch, stärkstes Tourismusnetzwerk zu sein, voll gerecht wird“, so Oswald Pehel.

TOMCast #7 I Sondersendung zur Tourismuswoche
Sondersendung zur Tourismuswoche
Die Pressemitteilungen auf einen Blick:
- Tag 1: Echt Digital – Tourismus Oberbayern München macht Betriebe fit für die Zukunft – Tourismus Oberbayern Partnernetz
- Tag 2: Zwischen Sicherheit, Wertschätzung und Sinnstiftung – Tourismus Oberbayern Partnernetz
- Tag 3: Tourismushelden in Oberbayern – Rückgrat und Seele des Tourismus – Tourismus Oberbayern Partnernetz
- Tag 4: Gewinner des Fotowettbewerbs „Tourismus bei mia dahoam“ stehen fest – Tourismus Oberbayern Partnernetz
- Tag 5: Flexibel sein und nach vorne gucken – Was die Tourismusbranche in Oberbayern aus der Krise gelernt hat – Tourismus Oberbayern Partnernetz
Das waren die Aktionstage der Tourismuswoche Oberbayern
UNTERSTÜTZUNG AUS DEN REGIONEN
Wir danken folgenden Leistungsträgern & Partnern aus Oberbayern ganz herzlich dafür, dass sie Preise für die Wettbewerbe der Tourismuswoche zur Verfügung stellen: